Montag, 26. November 2007
Mein erster Spüllappen
Nun hat es mich auch erwischt und ich habe einen dishcloth (Spüllappen) gestrickt.

Patchworksocken
Mein erstes Paar Patchworksocken sind fertig. Ich hatte erwartet, dass das Muster bei der Wolle mehr rauskommen würde, beim nächsten mal verwende ich andere Wolle, mit längeren Farbabschnitten.
Größe 38/39
Material Galaxy 4-fädig COLOR Farbe 1559 von Regia 75% Schurwolle 25% Polyamid
Verbrauch ca. 70g
Material Galaxy 4-fädig COLOR Farbe 1559 von Regia 75% Schurwolle 25% Polyamid
Verbrauch ca. 70g
Sonntag, 25. November 2007
Samstag, 17. November 2007
meine ersten 2 Tatütas
Nachdem ich in andern Blogs die schönen Tatütas (Taschentüchertasche) anderer Näherinnen bewundert habe, habe ich mich auch mal rangewagt und diese beiden Exemplare nach der Anleitung von Stoff-Junkie genäht. Sie sind noch nicht perfekt, mich stört es, dass sie oben so aufstehen, aber für so im Wohnzimmer zum rumliegen um schnell ein Taschentuch fürs Kind rauszuholen ist es auch ganz praktisch, wenn sie nicht zu sind.

Neue Wolle
Heute ist meine ersteigerte Designerwolle mit der Post gekommen. Insgesamt sind es 2,8 kg für 15 € incl. Porto, ein Schnäppchen. Aus der Cafe Crema-Wolle werde ich mir warscheinlich eine Jacke oder Pulli stricken und aus der Waldbeeren-Wolle etwas für Isabell.

Morgen wird es ein anstrengender Tag für mich, wir haben von 10 bis 17 Uhr Orchesterprobe und werden Weihnachtsstücke üben für die nächsten Adventskonzerte und unser Weihnachtskonzert.
Morgen wird es ein anstrengender Tag für mich, wir haben von 10 bis 17 Uhr Orchesterprobe und werden Weihnachtsstücke üben für die nächsten Adventskonzerte und unser Weihnachtskonzert.
Montag, 12. November 2007
St. Martins Laterne
Heute war St. Martins Laternenumzug bei uns im Dorf. Meine Tochter wollte keine alte Laterne nehmen, die sie mal im Kindergarten gebastelt hat, die habe ich nämlich alle 3 aufgehoben. Nein, sie wollte eine neue basteln. Also haben wir am Samstag eine neue Laterne gebastelt. Sie hat auf Tonkarton einen Spongebob und ein Quallenfeld gemalt. Den Tonkarton habe ich dann mit Öl eingepinselt, damit das Licht durchscheinen kann. Eine Kellogsschachtel habe ich dann als Grundkörer genommen, vorne und hinten ein Fenster reingeschnitten, die gemalten Bilder in die Fenster geklebt und die Ränder der Schachtel noch mit Tonkarton beklebt.
Da es heute nachmittag regnete habe ich die Laterne in eine durchsichtige Tüte gepackt, so war sie auch Regenwetter tauglich.
Da es heute nachmittag regnete habe ich die Laterne in eine durchsichtige Tüte gepackt, so war sie auch Regenwetter tauglich.
Samstag, 10. November 2007
2 neue Bücher
In einigen Blogs habe ich schon öfter die Tilda-Figuren bewundert und fand sie so süß, dass ich mir das Buch Tildas Haus von Tone Finnanger bestellt habe. Naja und dabei gefiel mir dann noch das Buch Dekoträume von Heike Roland, das habe ich mir dann auch noch gleich mitbestellt.
Jetzt muss ich aber erst noch 2 Paar Wichtelsocken fertigstricken, dann kann ich mit dem Nähen anfangen.

Jetzt muss ich aber erst noch 2 Paar Wichtelsocken fertigstricken, dann kann ich mit dem Nähen anfangen.
Mittwoch, 7. November 2007
2 Taschen
Hier habe ich zwei Taschen, die ich im Sommer genäht habe.
Diese Jeanstasche ist aus einer zu kleinen Hose meiner Tochter entstanden. Ich habe die Beine abgeschntten, die Hose dann unten zugenäht und aus den abgeschnittenen Beinen den Umhängeriemen genäht. Die Tasche habe ich dann noch ein bischen mit Stoff, Perlen und Pailetten verschönert.

Isabell trinkt so gerne Capri-Sonne und nachdem ich schon mehrere Taschen gesehen habe die aus diesen Päckchen genäht sind, habe ich mich auch mal daran gewagt und so eine Tasche genäht.
Diese Jeanstasche ist aus einer zu kleinen Hose meiner Tochter entstanden. Ich habe die Beine abgeschntten, die Hose dann unten zugenäht und aus den abgeschnittenen Beinen den Umhängeriemen genäht. Die Tasche habe ich dann noch ein bischen mit Stoff, Perlen und Pailetten verschönert.
Isabell trinkt so gerne Capri-Sonne und nachdem ich schon mehrere Taschen gesehen habe die aus diesen Päckchen genäht sind, habe ich mich auch mal daran gewagt und so eine Tasche genäht.
Abonnieren
Posts (Atom)